50 g verschiedene Kräuter (Sorten je nach Geschmack)
100 g Sonnenblumenöl
2 TL Pinienkerne
8 Zweige Thymian
15 g Butter
15 g Mehl
250 ml Milch
½ Zitrone
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Die Zwiebel schälen, in feine Würfel schneiden und mit Öl goldbraun anbraten. Den Buchweizen hinzugeben, gut verrühren und mit Wasser auffüllen, bis er bedeckt ist. Auf mittlerer Hitze köcheln lassen und immer wieder Wasser hinzugeben, bis der Buchweizen weich ist.
Anschließend 125 g Parmesan in kleinen Stückchen unterheben und mit Salz sowie Pfeffer verfeinern. Das eingelegte Gemüse in einem Topf erwärmen.
Für das Pesto die Kräuter schneiden und mit Sonnenblumenöl sowie 25 g Parmesan in ein höheres Gefäß geben. In einer Pfanne die Pinienkerne ohne Öl goldbraun anrösten und ebenso dazugeben. Alles mit einem Stabmixer zerkleinern und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
Für die Soße den Thymian abzupfen und zusammen mit Butter erhitzen. Danach das Mehl einrühren, gut vermengen und die Milch langsam hinzugeben, damit sich keine Klumpen bilden. Die Zitronenschale abreiben und samt dem Saft zur Thymian-Soße geben, alles mit Salz und Pfeffer verfeinern. Die einzelnen Bestandteile zusammen auf einem Teller anrichten.